Freenet mit 8-Cent-Tarif
9. Juni 2010 von Karsten Fohlnick
Der Mobilfunkanbieter Freenet bietet seinen Kunden ab sofort einen Mobilfunkvertrag auf Prepaid-Basis an, der vor allem durch die ungewöhnliche Taktung bei Telefonaten auffällt.
Beim neuen Prepaid-Tarif aus dem Hause Freenet kosten Telefonate in alle nationalen Netze pauschal 8 Cent pro Minute. SMS kosten 8 Cent pro Stück. Eine MMS wird mit 39 Cent berechnet und die Mailboxabfrage kostet gar nichts. Soweit so gut. Das wirklich ungewöhnlich an dem Tarifangebot aber ist die Methode, mit der die Abrechnung der Telefonate erfolgt. Statt jede angebrochene Minute voll abzurechnen, bietet Freenet seinen Kunden folgende Taktung: Nur die erste von x-beliebigen Telefonminuten wird voll berechnet, danach gilt eine Taktung in 30-Sekunden-Blocks. Nur die sekundengenaue Abrechnung ist aus Kundensicht noch fairer.
Starterpaket mit 10 Euro Startguthaben
Das dazugehörige Starterpaket kostet bei Freenet 9,95 Euro. Wer sich noch bis zum 30. Juni für Freenet als Anbieter entscheidet, der erhält zusätzlich zur SIM-Karte eine Startguthaben in Höhe von 10 Euro. Nutzer des Tarifs können damit auch das Freenet-Portal im Internet kostenlos aufrufen und darauf surfen. Die Nutzung anderer Inhalte des Internets allerdings kostet Geld. Pro verbrauchten Megabyte berechnet Freenet dem Nutzer 19 Cent. Die Taktung erfolgt in 100-KB-Blöcken.
Datenflat für 10 Euro
Alternativ haben Freenet-Kunden die Möglichkeit, eine Option mit einer mobilen Daten-Flatrate zu buchen. Sie kostet 10 Euro monatlich und darf nicht nur mit dem Handy, sondern auch mit anderen mobilen Engeräten, mit denen im Internet gesurft werden kann, genutzt werden. Die Breitbanddrosselung setzt ab einem Datenvolumen von 500 MB ein. Ab dieser Verbrauchsgrenze kann nur noch auf GPRS-Niveau gesurft werden.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.