Tarif-Update: Solomo senkt die Preise
10. November 2010 von Karsten Fohlnick
Die Aussage, dass nichts umsonst ist und alles immer teurer wird, ist schon fast eine Binsenweisheit. Der Prepaid-Anbieter Solomo möchte jetzt offensichtlich den Gegenbeweis antreten. So wurden nicht nur die Kosten für Inlandstelefonate gesenkt, sondern auch für das internationale Telefonieren. Damit dürfte der Tarif von Solomo für eine ganze Menge Kunden von Interesse sein.
Der kleine Haken beim Solomo Tarif-Update
Während eine Gesprächsminute bei Solomo früher 10 Cent kostete, wurde der Preis auf jetzt nur noch 9 Cent in der Minute gesenkt. Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings. Abgerechnet werden jetzt nur noch volle Gesprächsminuten. Früher erfolgte die Abrechnung im Sekundentakt, was in der einen oder anderen Situation durchaus Vorteile zu bieten hatte. Ein kleines Beispiel soll das verdeutlichen. Wer heute ein Gespräch über 90 Sekunden führt, zahlt dafür 18 Cent. Bei der alten Abrechnungsform wurden lediglich 15 Cent fällig. All die, denen das nicht schmeckt, bietet Salomo aber noch eine zweite Tarifvariante. Der Tarif 0/8/5 verfährt genauso, wie man es kennt. Jede Gesprächsminute wird mit 9 Cent berechnet, die Abrechnung erfolgt sekundengenau.
Ohne Haken: Die Auslandstelefonie von Solomo
Nichts zu bemängeln gibt es am neuen Preis für internationale Gespräche. Bisher wurden für Telefonate nach Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien und einige andere Länder zwischen 29 und 49 Cent in der Minute fällig. Dieser Preis wurde von Solomo pauschal auf 19 Cent gesenkt.
Die Kosten des neuen Solomo Tarifs
Wer sich für den neuen Tarif entscheidet, zahlt dafür eine Basis-Gebühr von 14,95 Euro, inbegriffen ist ein Startguthaben von 10 Euro. Wer sich dagegen für den Tarif 0/8/5 entscheidet, bekommt den für 9,95 Euro und erhält ein Startguthaben von 5 Euro.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.