Neuer Prepaid-Bezahlservice
24. Februar 2010 von Karsten Fohlnick
Normalerweise ist das Zahlungsverfahren bei Prepaid immer einheitlich gewesen. Die Prepaid-Kunden von o2 sollen jetzt jedoch auch von einem neuen System profitieren können. Dieses wurde jetzt bereits vorgestellt.
Bei einer Prepaid-Karte hat man immer vor der Nutzung einen gewissen Geldbetrag aufgeladen. Dies hat entweder über die entsprechenden Karten mit einem Code funktioniert, oder mittlerweile auch über den Geldautomaten oder bei Lastschriftverfahren. Somit hatte man immer die volle Kostenkontrolle und konnte sich nicht verschulden. Wenn das Guthaben aufgebraucht war, musste man erst die Karte wieder aufladen. Jetzt gibt es einen neuen Bezahlservice für die Prepaid-Kunden, der das Verfahren noch mehr vereinfachen soll. Mpass heißt das neue System, was sowohl von o2 als auch von Vodafone angeboten wird. Dabei hat man jetzt schon die Möglichkeit, von der neuen Methode zu profitieren. Hier benötigt man lediglich ein deutsches Bankkonto. Bei mpass können sich dann die Kunden registrieren und die Adresse und Kontodaten hinterlegen. Außerdem muss zur Sicherheit eine persönliche PIN Nummer bestimmt werden und schon ist diese Funktion nutzbar.
Wenn man sein Prepaid-Guthaben aufladen will, dann muss man seine PIN eingeben, die man sich vorher festgelegt hat. Dann bekommt man eine SMS zur Bestätigung des gewünschten Guthabens. Dieses wird dann ebenso per Lastschriftverfahren von dem Bankkonto abgebucht. Dieser Bezahlservice soll nun das Aufladen der Karte einfacher machen, sodass man hier weder an einen Bankschalter muss, noch sich die Aufladekarten an der Tankstelle oder in anderen Geschäften zu organisieren. Dieses Zahlungsverfahren ist vollkommen kostenlos und soll das Aufladen der Karte nur noch vereinfachen. Dennoch behält man die Kostenkontrolle.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.