Neue Sterne am Prepaid-Himmel
23. November 2010 von Karsten Fohlnick
Prepaid-Anbieter gibt es zuhauf. Ihre Vielzahl wird ergänzt durch eine große Auswahl an Tarifvarianten. Für Vieltelefonierer oder Vielschreiber gibt es ebenso attraktive Tarife wie für Freunde des mobilen Internets oder Gelegenheitstelefonierer. All, das ist im Sinne der Kunden, können sie sich doch einer großen Produktpalette erfreuen. Jetzt kommen zwei altbekannte Namen dazu, die bisher nicht durch Handyverträge aufgefallen sind. Web.de und GMX wollen versuchen, den Markt der Prepaid-Tarife zu bereichern.
Der Kopf des Unternehmens: 1&1
Hinter den neuen Tarifen von Web.de und GMX steckt das Telefon- und DSL-Unternehmen 1&1. Kunden, die bei GMX oder Web.de sind, haben nun die Möglichkeit, mit dem neu geschaffenen Mobilfunkanbieter Freephone kostenlos untereinander zu telefonieren. Betroffen von diesem attraktiven Angebot sind immerhin 28 Millionen Kunden. 1&1 gab bekannt, dass selbstverständlich auch die Kunden von 1&1 den neuen Tarif nutzen können. Sie bekommen die Option gratis untereinander zu telefonieren.
Die Konditionen von Freephone
Die Konditionen stellen sich durchaus positiv dar. So wird weder eine monatliche Grundgebühr fällig noch wird ein bestimmter Mindestumsatz erwartet. Auch auf eine Mindestlaufzeit verzichtet das Unternehmen. Für Gespräche in externe Netze werden in der Minute 9,9 Cent fällig. Das ist zwar nicht unschlagbar günstig auf dem Markt der Prepaid-Tarife, aber doch ansprechend. Wer Kurznachrichten verschicken will, kann das ebenfalls für 9,9 Cent tun, das Gleiche gilt für das Abhören der Mobilbox. Hier zeigen sich andere Anbieter zuweilen gnädiger, sie verzichten auf diese Kosteneinnahme. Das Versenden einer MMS kostet bei Freephone 39 Cent, alle Kunden erhalten ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.