Cosmo Mobile überschreitet Grenzen
26. Oktober 2010 von Karsten Fohlnick
Immer mehr Anbieter haben ihr Augenmerk auf die Zielgruppe der ausländischen Mitbürger gerichtet. Und so gibt es in letzter Zeit vermehrt Tarife, die speziell für Auslandstelefonate besonders günstige Konditionen anbieten. Vornehmlich sind es die türkischen Nutzer, die in den Genuss dieser Vergünstigungen kommen. Jetzt hat auch ein Prepaid-Anbieter ein solches Angebot auf dem Markt gebracht und überschreitet damit Grenzen. Zumindest wenn es ums Telefonieren geht.
Günstig sprechen und schreiben
Der Prepaid-Anbieter Cosmo Mobile bietet zwei verschiedene Tarifvarianten an. Gespräche in die Türkei kosten so in der Minute zwischen 8 und 14 Cent pro Minute. Die 8 Cent werden fällig, wenn Gespräche oder SMS über das E-Plus-Netz genutzt werden. E-Plus realisiert das Vorhaben. Für Gespräche in alle anderen deutschen Mobilfunknetze und in die der Türkei, werden dagegen 14 Cent in der Minute bzw. pro SMS fällig. Zusätzlich bietet Cosmo Mobile unterschiedliche Optionen für die Inklusivminuten oder Datenpakete.
Keine echte Flatrate
Die Volumenpakete von Cosmo Mobile tragen die Namen „Flat 200“ und „Flat 500“. Das Wort ist hier jedoch irreführend, denn genau betrachtet handelt es sich nicht um Flatrates. Die Flat 200 beinhaltet lediglich 200 Freiminuten ins deutsche Festnetz und ins E-Plus-Netz im Monat für den Preis von 5 Euro. Bei der Flat 500 gibt es 500 Minuten für 10 Euro. Lediglich die Full Flat ist mit einer Flatrate vergleichbar. Doch auch hier ist unbegrenztes Telefonieren nur bedingt möglich. Sie kostet 15 Euro und erlaubt unbegrenzte Gespräche zu Nutzern von Cosmo Mobile. Das Festnetz ist von dieser vermeintlichen Flatrate ausgenommen.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.