Congstar ist ein Tochterunternehmen von T-Mobile und einer der etabliertesten und beliebtesten Prepaid-Anbieter. Insbesondere für Normal- bis Wenigtelefonierer ist Congstar Prepaid eine erstklassige Wahl, was auch durch den Testsieg bei Stiftung Warentest (01/2008) in dieser Kategorie belegt wird.
Der günstige Congstar Prepaid-Tarif ist frei von monatlicher Grundgebühr, auch fallen weder Mindestumsatz noch Vertragslaufzeit an. Alle Telefonate des Congstar Prepaid-Tarifs werden im Minutentakt abgerechnet, das Abfragen der eigenen Mailbox ist kostenlos. Der Minutenpreis beträgt 9 Cent, und zwar in alle deutschen Mobilnetze sowie das deutsche Festnetz. Auch für SMS werden nur preiswerte 9 Cent berechnet.
Für Vieltelefonierer hält Congstar Flatratevarianten bereit, die es möglich machen, für eine monatliche Fixgebühr kostenlos in alle Netze zu telefonieren. Die Mindestlaufzeit für diese Flatrateoptionen beträgt lediglich einen Monat - so kann man gefahrlos testen, ob man mit der Flatrate oder dem Prepaidtarif günstiger fährt. Allerdings werden für die Flatrates 25 Euro einmalige Bereitstellungsgebühr fällig, welche nur entfallen, wenn man sich direkt für eine Laufzeit von 24 Monaten entscheidet. Leider gibt es bei congstar Prepaid noch nicht die Möglichkeit Flatrates einzeln dazuzubuchen. Diese Option ist nur im normalen congstar Tarif auf Rechnung möglich.
congstar Basisdaten
Anbieter | Congstar |
---|---|
Netzanbieter | ![]() |
Vertragslaufzeit | keine |
Kündigungsfrist | keine |
Preis | 9,99 € |
Startguthaben | 5,00 € |
Rufnummermitnahme | nicht möglich |
Weitere Tarife | keine weiteren Tarife zubuchbar |
Mindestverbrauch | 0,00 € |
Besonders hervorzuheben ist bei Congstar die kundenfreundliche Guthabenpolitik: ein mögliches Restguthaben wird bei einer Kündigung an den Kunden zurückgezahlt, aufgeladenes Guthaben ist unbegrenzt gültig.
Das Aufladen der Congstar-Prepaid-Karte ist im Online Kundebereich per Bankeinzug oder über Guthabenkarten im Wert von 15 und 30 Euro möglich. Das aktuelle Guthaben lässt sich jederzeit über die kostenlose Kurzwahl 9577 oder durch Eingabe der Tastenkombination *100# abfragen. Sinkt das Guthaben unter zwei Euro, werden die Mobilfunknutzer darüber kostenlos per SMS informiert.
congstar Tarifdetails
Anrufe in alle deutsche Netze | 0,09 € / Min |
---|---|
Mailbox | 0,00 € / min |
Hotline | 0,49 € / Min |
Taktung zum Service | 60 / 60 sek |
Taktung bei sonstigen anrufen | 60 / 60 sek |
Taktung von Daten | 10 / 10 kB |
Anrufe aus Deutschland ins Ausland | 1,99 € / Min |
Aus dem Ausland nach Deutschland | 0,54 € / Min Zone 1 |
1,49 € / Min Zone 2 | |
2,99 € / Min Zone 3 | |
Aus dem Ausland ins Ausland | 0,54 € / Min aus Zone 1 in Zone 1 oder deutsches Netz / Mobilbox |
1,49 € / Min aus Zone 1 in Zone 2 | |
1,49 € / Min aus Zone 2 in Zone 1 | |
2,99 € / Min aus Zone 1-2 in Zone 3 | |
2,99 € / Min aus Zone 3 in Zone 1-3 | |
Anrufe im Ausland empfangen | 0,26 € / Min in Zone 1 |
0,69 € / Min in Zone 2 | |
1,79 € / Min in Zone 3 | |
SMS innerhalb Deutschlands | 0,09 € / SMS |
SMS aus Deutschland ins Ausland | 0,29 € / SMS |
SMS aus dem Ausland nach Deutschland | 0,39 € / SMS |
SMS aus dem Ausland ins Ausland | 0,39 € / SMS |
MMS innerhalb Deutschlands | 0,39 € / MMS |
Datentarife innerhalb Deutschlands | 0,35 € / MB |
Übrigens: die T-Mobile Tochter Congstar bietet neben mobilen Prepaidtarifen auch noch weitere günstige Services an: so gehören auch DSL- und Festnetz-Anschlüsse, Flatrates im Mobilfunkbereich und subventionierte Handys im Paketpreis zum Portfolio.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.