Base hat Prepaid-Tagesflatrate verbessert
1. September 2009 von Karsten Fohlnick
Pünktlich zum ersten September wird das Angebot von Base verbessert. Die Tochtergesellschaft von E-Plus gibt jetzt eine neue Tages-Flatrate für die mobile Internetnutzung heraus. An den Preisen hat sich dabei allerdings nichts geändert.
Die Flatrate kostet weiterhin drei Euro am Tag, doch bisher erfolgte bereits ab einem Datenverbrauch von 250 MB eine Performance-Drosselung auf die langsamere GPRS-Geschwindigkeit. Den Kunden steht jetzt jedoch jeweils für 1 GB die volle Datenrate zur Verfügung. Danach wird weiterhin gedrosselt. Der Downstream liegt bei etwa 384 kBit/s. Das liegt vor allem daran, dass es bei E-Plus noch keine UMTS-Erweiterung HSDPA gibt. Wenn die Bandbreite beim Surfen begrenzt wurde, dann kann man nur noch mit 56 kBit/s ins Internet gehen. Es spielt auch keine Rolle, welches Netz noch zur Verfügung steht. Dies ist eine sogenannte faire Flatrate, damit Alle diese Option gleichwertig nutzen können. Der Vorteil bei Base liegt aber klar auf der Hand. Hier hat man die Möglichkeit, den Tarif jeweils für volle 24 Stunden und nicht nur für den jeweiligen Kalendertag zu nutzen. Bei vielen anderen Anbietern in diesem Bereich kann man das nicht bekommen.
Sind die 24 Stunden, die man gebucht hat, abgelaufen, so muss man keine automatische Trennung befürchten, sondern es beginnt sofort ein neuer Zeitraum für 24 Stunden, die man wieder mit drei Euro bezahlt. Diese Flatrate wird bei Base über das Prepaid-verfahren abgerechnet. Dafür braucht man eine SIM-Karte, die schon ab 19,99 Euro zu bekommen ist. In diesem Kaufpreis hat man dann auch schon dreimal 24 Stunden Internet zur Verfügung. Wer sich auch für ein UMTS-Modem interessiert, der kann diese in Form eines USB-Sticks für nur 59,99 Euro dazubekommen.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.