Neuer Prepaid-Tarif für Auslandsgespräche
20. August 2009 von Karsten Fohlnick
Es gibt einen neuen Anbieter, der einen Prepaid-Tarif auch für Auslandsgespräche ermöglichen kann. Gerade bei den Telefonaten von Deutschland ins Ausland kann man bei Talk Tiger einiges sparen.
Normalerweise sind die Auslandstelefonate sehr teuer und man muss tief in das Portemonnaie greifen, wenn man keinen guten Tarif hat. Gerade bei Prepaid-Karten kann man die Auslandspreise kaum bezahlen, da sie sehr hoch angesetzt sind. Der Tarif Talk Tiger ist jedoch im Vergleich sehr preiswert. Angeboten wird dieser von dem Unternehmen The Phone House. Vor allem Kunden, die mit dem Handy oft ausländische Nummern anrufen müssen, können jetzt profitieren. Der Tarif kann eine Verbindung in über 220 Länder ermöglichen und ist zudem noch günstig. Die Karte muss mit 50 Euro aufgeladen werden. Danach kann man ab 4,7 Cent in der Minute die Gespräche ins Ausland führen. Pro Gespräch kommt lediglich eine Verbindungsgebühr von 19 Cent hinzu. Telefonate in deutsche Fest- und Mobilfunknetze kosten ab 12,8 Cent pro Minute. Nur die Gespräche innerhalb desselben Tarifs kosten nur 4m2 Cent in der Minute und sind demnach nur etwas günstiger, als die Gespräche ins Ausland.
Das Startpaket mit der entsprechenden SIM-Karte ist schon ab 3,95 Euro erhältlich. In dem Preis ist jedoch auch schon ein Guthaben von einem Euro enthalten. Man hat auch die Möglichkeit, wie bei vielen Prepaid-Anbietern, die Karte mit 15 oder 25 Euro aufzuladen, sodass man ein zusätzliches Guthaben von fünf Euro bekommen kann. Bei der Aufladung von 50 Euro bekommt man ein Extra-Guthaben in Höhe von 20 Euro gewährt. So lohnt sich das Telefonieren ins Ausland doppelt.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.