Wichtiges beim Prepaid Handy Vergleich
6. April 2010 von Karsten Fohlnick
Gerade der Prepaid Bereich ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Immer mehr Nutzer kündigen ihre Verträge und richten sich nach den Prepaid-Anbietern. Somit haben sie keine neue Vertragsbindung und können den Bewegungen auf dem Markt folgen. Bei diesen vielen Anbietern ist ein Vergleich der Tarife von Vorteil.
Einheitstarife und mobiles Internet
Generell fällt natürlich der erste Blick auf die Kosten für SMS und Gespräche. Hier sind die Anbieter mit Einheitstarifen besonders günstig und auffällig. Mittlerweile ist der Markt im einstelligen Cent Bereich angekommen, sodass man acht oder neun Cent je Minute und SMS bezahlt, egal in welche Netze. Teilweise sind die Gespräche in die eigene Community noch günstiger. Mit einem Einheitstarif bekommt man nicht nur die optimale Kostenkontrolle, sondern im Vergleich zu anderen Tarifen oder Verträgen sind die geringen Gebühren besonders sparsam. Einen Unterschied zwischen den vielen Anbieter ist jedoch der Tarif für das mobile Internet. Dabei gibt es Abrechnungen pro gesurfter Minute oder je nach heruntergeladenem Megabyte. Nutzt man das Internet häufiger, sollte man in jedem Fall auf eine Flatrate zurückgreifen können. Hier bieten jedoch die verschiedenen Provider gute Lösungen an, zwischen denen man sich nicht nur entscheiden, sondern auch von Monat zu Monat immer wieder wechseln kann. Kosten und Abrechnung sind daher anzusehen im Vergleich.
Rufnummer mitnehmen
Viele scheuen sich vor einem Wechsel, da sie somit auch eine neue Telefonnummer bekommen würden. Wer seine alte Nummer behalten möchte, kann diese jedoch immer öfter mitnehmen. Die dabei entstehenden Kosten beim alten Provider übernimmt auch gern der neue Provider, indem er verschiedene Bonuszahlungen gibt. Prepaid Tarife sind eine gute Alternative zu den verschiedenen Verträgen. Ein Vergleich lohnt sich jedoch immer, um den günstigen Anbieter zu finden.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.