Vorteile bei Prepaid-Anbietern
29. Oktober 2009 von Karsten Fohlnick
Zum Telefonieren braucht man nicht immer einen Handyvertrag. Auch die Prepaid-Karten werden immer beliebter und werden von den Anbietern immer weiter verbessert. Hier bekommt man vor allem den Vorteil, dass man keine Grundgebühr hat, sondern nur für die Gespräche zahlen muss, die man auch wirklich tätigt.
Vor allem für Jugendliche ist dies eine gute Lösung. Für einen Handyvertrag muss man über 18 Jahre alt sein. Eine Prepaid-Karte kann man auch im jüngeren Alter nutzen. So hat man die Möglichkeit mobil erreichbar zu sein und auch im Notfall jemanden anrufen zu können. Auch mit einem negativen Schufa-Eintrag wird man keinen Handyvertrag mehr bekommen. Auch hier kann die Prepaid-Karte Abhilfe schaffen. Es besteht keine Gefahr, dass man eine zu hohe Handyrechnung bekommt. Man kann jederzeit sein Guthaben anzeigen lassen und ist somit immer über seinen Kontostand informiert. Sollte das Guthaben alle sein, kann man nicht mehr weiter telefonieren. Allerdings ist man auch ohne Guthaben noch weiter erreichbar. Lädt man jedoch auch die Karte wieder guthaben auf, so kann dies weiter genutzt werden. Selbst Eltern haben mit einem Prepaid-Tarif die volle Kostenkontrolle bei den Kindern.
Seine alte Handynummer kann man bei vielen Anbietern ohne Probleme mitnehmen, selbst wenn man sich eine Prepaid-Karte anschafft. Die Umstellung auf einen günstigeren Prepaid-Tarif ist daher nicht immer schwierig und kann vor allem auch schnell gehen. Die Prepaid-Karten können in allen Handys genutzt werden, solange diese keinen SIM-Lock haben. Bevor man sich jedoch für eine Prepaid-Karte oder für einen Anbieter entscheidet, sollte man sich mit seinem Telefonierverhalten auseinandersetzen. So lässt sich schnell ein neuer Anbieter finden.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.