Der Mobilfunkdiscounter Tchibo bietet Neukunden ab sofort die Möglicht, ihre Nummer aus einem bereits bestehenden Mobilfunkvertrag zu portieren.
Der Kaffeehändler und Kommunikationsdiscounter sorgt einmal mehr für Schlagzeilen. Nicht nur, dass die Rufnummernmitnahme bei einem Vertragswechsel zu Tchibo technisch und generell möglich ist. Die Portierung tatsächlich in Anspruch zu nehmen, fällt einem umso leichter, wenn man dafür nicht noch „draufzahlen“ muss. Mit der Zeit allerdings hat es sich eingebürgert, dass diejenigen Anbieter, die einen ehemaligen Kunden einschließlich seiner Nummer ziehen lassen, von ihrer Seite aus eine Gebühr für eben diese Rufnummernmitnahme erheben. In der Regel beträgt diese rund 25 Euro.
Extraguthaben in Höhe von 25 Euro
Aus diesem Grund hat sich der Anbieter Tchibo dafür entschieden, für die Portierung gewisse Anreize zu schaffen. Der Discounter verspricht jedem Neukunden, der seine Rufnummer aus einem alten Vertragsverhältnis mit zu Tchibo bringt, ein Extraguthaben in Höhe von exakt 25 Euro. Auf diese Weise entstehen für die Portierung der bestehenden Mobilfunknummer keine Extrakosten, bzw. gleichen sich die Aufwendungen aus. Bisher war die Rufnummernmitnahme zwar möglich, wurde aber nur im Rahmen der Komfort-Option gestattet.
Tchibo-Tarife ohne Grundgebühr
Alle anderen Konditionen der Tchibo-Tarife sind discounter-typisch übersichtlich und klar strukturiert. Eine SIM-Karte kostet genau einen Euro. Im Komfort-Tarif beträgt die Höhe des Startguthabens 5, mit der Prepaid-SIM 1 Euro. Telefonate zwischen Tchibo-Kunden werden mit 5 Cent pro Telefonat abgerechnet. Alle Gespräche und Kurznachrichten in andere Netze kosten 15 Cent pro Minute und Stück. Der Tarif sieht weder einen Mindestumsatz, noch eine Mindestlaufzeit vor und kommt auch ohne Grundgebühr aus.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.