Prepaid-Freikarten auch bei ring
14. Dezember 2009 von Karsten Fohlnick
Neben o2 wirbt auch der Prepaid Discounter ring bei seinen Kunden mit kostenlosen Prepaidkarten. Bei o2 können bis zu vier Freikarten pro Person bestellt werden und beim Aufladen eines Guthabens Bonus-SMS in Anspruch genommen werden.
Ring ist mit einem ähnlichen Angebot auf dem Markt. Der Discounter vergibt bis zu vier Prepaidkarten kostenlos an Neukunden. Es werden zwei Tarife angeboten, bei denen jeweils zwei Freikarten herausgegeben werden. Diese Tarife sind der „ring clear“ Tarif und der „ring classic“ Tarif. Kunden, die diese Tarife auf der ring-Homepage buchen, haben eine Chance auf die Freikarten. Die SIM-Karten sind mit einem Guthaben von einem Euro bestückt. Sie werden versandkostenfrei zu den Kunden nach Hause geliefert. Die Aktion bei ring ist bis zum 7. Januar 2010 festgesetzt. Kunden, die sich für einen der beiden Tarife entscheiden, können zu folgenden Konditionen ihre Prepaidkarten nutzen: Die „ring classic“ SIM-Karte ermöglicht das Telefonieren in alle Handynetz und das deutsche Festnetz für 8,9 Cent pro Minute. SMS können ebenfalls für 8,9 Cent pro Stück in alle Handynetze versendet werden. Zusätzlich können die Kunden im „ring classic“ Tarif das mobile Internet für 24 Cent pro Megabyte nutzen. Im „ring clear“ Tarif werden netzinterne Gespräche mit 4,9 Cent pro Minute berechnet. Anrufe in das Festnetz kosten 8,9 Cent und Anrufe andere Mobilfunknetze kosten 12 Cent pro Minute. Wie beim „ring classic“ Tarif werden für das mobile Internet 24 Cent pro Megabyte berechnet. Eine SMS kostet 14 Cent pro Stück. Dabei muss aber beachtet werden, dass für eine SMS nur 120 Zeichen zur Verfügung stehen und nicht wie gewöhnlich 160.
Auch ring lockt die Kunden mit einer Bonusaktion. Lassen die Kunden ihre Anrufe auf das Festnetz umleiten, können sie wären sie telefonieren ihr Guthaben aufstocken. Ring arbeitet mit einem Punktesystem, bei dem bestimmte Punktwerte einem bestimmten Geldwert gleichgesetzt sind. Telefonieren die ring-Kunden 30 Sekunden über ihrer Rufumleitung, werden ihnen 15 Punkte gutgeschrieben. Dauert ein Gespräch länger als 30 Sekunden, werden den Kunden für jede volle Minute 30 Punkte gutgeschrieben. Zehn Punkte entsprechen einem Guthaben von einem Cent, dass dem Kunden auf seinem Prepaiguthaben gutgeschrieben wird. Wichtig ist nur, dass die Rufumleitung wieder umgestellt wird, wenn die Kunden das Haus verlassen, damit sie dann wieder auf dem Handy zu erreichen sind.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.