Kaisers und Tengelmann werden blau
27. Juli 2010 von Karsten Fohlnick
Die Prepaid-Karten des Mobilfunk-Discounters „Blau“ kommen jetzt auch in die Märkte von Kaisers und Tengelmann. An den Konditionen ändert sich nichts, es sind die gleichen, die gelten, wenn man die Karten im Webstore von Blau kauft.
Günstig wie gewohnt
Nach wie vor kostet die SIM-Karte für das Mobilfunknetz von E-Plus 9,90 Euro. Der Kunde erhält bei Kauf der Kart ein Guthaben von 10,- Euro. Außerdem bieten die Supermärkte das Aufladen neuer Gesprächsguthaben auf das Prepaid-Konto im Wert von 15,- Euro an. Unverändert zahlen die Kunden von Blau im Grundtarif weder eine monatliche Grundgebühr noch gibt es Mindestumsätze.
Die 9 steht
Blau berechnet für Handytelefonate ins deutsche Festnetz und für Gespräche in inländische Mobilfunknetze 9 Cent in der Minute. Das Gleiche gilt für das Versenden von SMS innerhalb deutscher Netze. Wer den mobilen Internetzugang nutzen möchte, kann das über GPRS oder UMTS tun. Der Preis für diesen Service liegt bei 24 Cent pro übertragenem Megabyte. Wer sich ein größeres Übertragungsvolumen wünscht, kann es gesondert buchen.
Die Guthabenabfrage
Als komfortable Funktion steht die Guthabenabfrage direkt über das Handy bei Blau zur Verfügung. Kunden können über die Tastenkombination „* 100 #“ und durch das Drücken der Telefontaste erfahren, wie viel Guthaben sie noch haben. Der Stand wird ihnen per SMS mitgeteilt. Zudem erfährt der Kunde so, wie lange sein Guthaben noch gültig ist. Die Prepaid-Karten von Blau können neben den Märkten von Kaisers und Tengelmann auch bei Real, Netto, Kaufland, Budni, Kloppenburg, DM, Rossmann und an Tankstellen von Aral, Esso und Shell gekauft werden.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.