Auf Homezone verzichten
6. Oktober 2009 von Karsten Fohlnick
Die Prepaid-Angebote vieler Handynetzbetreiber werden immer beliebter bei den Kunden. Kaum jemand möchte sind noch längerfristig binden an einen Vertrag, sondern vielmehr auch günstige Tarife nutzen und dennoch jederzeit die Möglichkeit haben, den Tarif zu wechseln. Bei einem Handy-Vertrag an sich war dies kaum möglich bisher.
Doch mit den Prepaid-Angeboten muss man auch auf eine Homezone verzichten. Diese ist bei vielen Handy-Verträgen schon mit dabei. Somit kann man zu Hause auch festnetzgünstig telefonieren, allerdings vom Handy aus. Bei den meisten Anbietern kann man eine solche Homezone bekommen. Nicht nur dass man günstig telefoniert, man bekommt auch direkt eine Festnetznummer zugesichert, mit der man in der Zone auf dem Handy erreichbar ist. Die Größe der Homezone ist von Stadt zu Stadt und Anbieter zu Anbieter auch unterschiedlich. Hier gibt es sogar schon Tarife, bei denen die Homezone inklusive ist. Bei anderen muss man sie jedoch direkt buchen. Doch wer in einem Prepaid-Tarif nach einer solchen Option gesucht hat, der wird sie nicht finden können. Bisher hat es noch kein Anbieter auf dem Markt geschafft, auch in diesem Bereich die Optionen der Homezone mit zu gewähren.
Entscheidet man sich somit für einen neuen Handytarif, dann muss man genau abwägen, ob man die Konditionen der Homezone nutzen will oder nicht. Wählt man beispielsweise einen Prepaid-Vertrag, dann braucht man extra noch einen Festnetzanschluss, wenn man günstig telefonieren will. Teilweise braucht man diesen jedoch auch nicht, denn es gibt hier auch schon Angebote und Tarife, bei denen man für einen festen Preis telefonieren kann. Prepaid ohne Homezone muss demnach nicht immer teurer sein.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.